Die Ordnungslotsen – Ordnung mit Herz

Die Ordnungslotsen – Ordnung mit Herz

Die Ordnungslotsen – Ordnung mit Herz

1. Ausgangslage


Wiltrud Pott kam während der Corona-Zeit zu mir. Sie hatte die Rückbesinnung vieler auf das eigene Zuhause genutzt, um sich als Ordnungscoach selbständig zu machen. Was ihr zum Start ins eigene Business noch fehlte, waren ein Logo, Geschäftspapiere und eine Webseite.

 

2. Entwicklungsprozess


Im Gespräch mit ihr kristallisierte sich heraus, dass sie ihr Angebot hauptsächlich an Frauen richten möchte. Ihren Auftritt stellte sie sich eher minimalistisch aber warm, natürlich und ruhig vor. Anhand eines Moodboards konnten wir uns bereits auf den generellen Look & Feel und auf die Farbpalette einigen.

Moodboard zur Stilfindung

Meine erste Entwurfsreihe hatte ein Haus im Fokus, weil sich ihr Coaching auch im übertragenen Sinne immer wieder um das Lebenshaus dreht. Diesen Ansatz verwarfen wir aber, weil er uns zu einseitig war.

Erster Logo-Vorentwurf
2. Logo-Vorentwurf

Im nächsten Anlauf konzentrierte ich mich auf das Herz als Symbol für den emotionalen Beistand und die menschliche Zuwendung, die in ihr Coaching fließen. Schnell stellte sich heraus: das war die richtige Richtung. 

Dritter Vorentwurf
Vierter Logo-Vorentwurf
Fünfter Vorentwurf

3. Ergebnis

 

Das finale Logo vereint mehrere Inhalte in sich: die menschliche Zugewandtheit, aber auch die Themen Raum und Aufräumen. Dass es sich auch noch als Muster – z.B. auf Visitenkarte oder Kundenmappe – einsetzen lässt und so die Unternehmenswerte Klarheit und Ordnung unterstreicht, war ein zusätzlicher Bonus.

Konzept
Logo Die Ordnungslotsen
Muster aus der Bildmarke

Das letzte Projekt war dann die Anwendung des neugestalteten Brandings für ihre Webseite. Auch hier verbindet sich Minimalismus mit warmer Tonalität.

Webdesign

Meine Kundin war jetzt perfekt ausgerüstet, um mit einem professionellen Branding in die Selbständigkeit zu starten!

Nikolausschule – ganz elementar

Nikolausschule – ganz elementar

Ein Logo für die Nikolausschule – ganz elementar

1. Ausgangslage

 

Die Katholische Grundschule St. Nikolaus und die Gemeinschaftsgrundschule Kreuzberg sollten künftig unter dem Namen Städtischer Grundschulverbund Nikolausschule – GGS Mühlenberg & GGS Kreuzberg geführt werden und brauchten deshalb ein gemeinsames Logo. Klingt kompliziert, oder?

 

2. Entwicklungsprozess

 

Für mich war es wichtig zu wissen, inwieweit im Logo der Bezug zum Namensgeber St. Nikolaus hergestellt werden sollte. Weiter interessierte mich auch, ob es einen Leitspruch gab und welche Visionen für die Zukunft vorhanden waren.

Die Zusammenarbeit war für mich insofern interessant, als meine Fragen von der Schulleitung in ein Online-Tool übertragen wurden, damit alle Lehrerinnen und Eltern sich am Entscheidungsprozess beteiligen konnten. Ob sich da wohl ein einheitliches Ergebnis abzeichnen würde?

Den Bezug zum Namensgeber wollten 47% gerne sehen, 30% eher nicht und der Rest stimmte für „egal“ bzw. machte gar keine Angaben.

Ein Leitspruch war den Eltern offensichtlich nicht bekannt, bei den Lehrern kristallisierte sich „Gemeinsam Leben und Lernen“ heraus und auch die Begriffe Toleranz, Rücksicht, Achtung und Verantwortung wurden mehrmals genannt.

Im Schulprogramm fand ich dann die Aussage „Ein Haus zum Leben und Lernen für Alle“. Dies und die Ergebnisse aus der Umfrage brachten mich auf die Idee, das Zeichenspiel „Das ist das Haus vom Nikolaus“ meinen Entwürfen zugrunde zu legen. So machte ich diese beiden Vorschläge:

Erster Logoentwurf Nikolausschule Wipperfürth
Herleitung Logoentwurf Nikolausschule
Zweiter Logoentwurf Nikolausschule

3. Ergebnis

 

Die Entscheidung fiel recht eindeutig auf die farbenfrohe Alternative. Sie vereinte einfach viele der Werte, die den Beteiligten wichtig waren, wie z.B. Gemeinschaft und Toleranz. Außerdem konnten die Elemente leicht von den Kindern nachgebaut werden und so die Identifikation mit der Schule stärken. 

Ein interessanter Nebeneffekt war, dass man in den beiden „Haushälften“ die Initialen M und K für Mühlenberg und Kreuzberg verstecken und farblich dezent auf die Unterschiede hinweisen konnte. Die beiden Fördervereine baten mich dann auch um für sie zugeschnittene Logo-Varianten. 

Logovariante Förderverein GGS Mühlenberg
Anwendung des Logos durch die Schüler
Logovariante Förderverein GGS Kreuzberg

Du möchtest auch so ein gut durchdachtes Logo? Dann lass uns darüber sprechen, wie wir deine Werte und Ziele visualisieren können.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner